Logo_Web

Rønne

Bornholm_Rønne

Rønne

Dein Urlaub auf Bornholm beginnt mit der Fähran­kunft in Rønne. In Empfang nimmt dich die hübsche Sankt Nicolai Kirche, die erhöht über dem Hafen thront.

Der Stadtkern verzau­bert mit Kop­f­ste­in­p­fla­ster­gas­sen, Fa­chwer­k­häu­sern und gemüt­li­chen Plätzen. Neben Shop­ping­vergnü­gen und Kul­tu­ran­ge­bo­ten erwarten dich hi­sto­ri­s­che Bauwerke, Museen, Kunst­handwer­ker, Galerien und vieles mehr.

Falls es dich an die her­r­li­chen Strände Bornholms zieht, kannst du alle Ri­ch­tun­gen ein­s­chla­gen. Fahre bei­spi­elswei­se südwärts an den Strand von Boderne oder den Strand von Dueodde, der zu den al­ler­be­sten Ba­de­strän­den Dänemarks gehört.
5 Regionen
Bornholm_Rønne_Arnager

Arnager

Arnager ist eine friedvolle Fischersiedlung an Bornholms Südküste, die zu den kleinsten Ortschaften der Insel gehört. Trotz der geringen Größe zieht Arnager viele Besucher aus nah und fern an. Grund dafür ist die beeindruckende Holzbrücke, die hinaus in den Hafen von Arnager führt, der ein Stück weit vor der Küste Bornholms in der Ostsee liegt. Mit einer Länge von 200 Metern gilt die Holzbrücke als längste Holzbrücke Nordeuropas. In und um Arnager erlebst du die authentische Fischereikultur Bornholms. Du kannst direkt ab Fischerboot fangfrischen Fisch für dein Abendessen im Ferienhaus kaufen und einen Plausch mit den örtlichen Fischern halten, die gern Auskünfte geben und manch spannende Geschichte parat haben.

Bornholm_Rønne_Nyker @shutterstock

Nyker

Nyker ist eine kleine, friedvolle Ortschaft auf Bornholm. Dennoch nennt sie eine der vier Bornholmer Rundkirchen ihr Eigen. Die sogenannte Ny Kirke ist die kleinste und jüngste Rundkirche der Insel. Sie zeugt vom reichen kulturellen Erbe des Ortes, was insbesondere an den vielen schönen Kalkmalereien erkennbar ist, die das Kircheninnere zieren. Man geht davon aus, dass die Malereien nach und nach im Laufe der Zeit gefertigt wurden und aus unterschiedlichen Epochen stammen. Rund um die Kirche und den Ort erstrecken sich reizvolle Naturgebiete, die zu Wanderungen und Radtouren einladen. Bekannt ist Nyker zudem für das “Økologisk Nyker Knækbrød”, das nach traditionellem Rezept im Ort produziert und in ganz Dänemark vertrieben wird.

Bornholm_Rønne

Rønne

Dein Urlaub auf Bornholm beginnt mit der Fährankunft in Rønne. In Empfang nimmt dich die hübsche Sankt Nicolai Kirche, die erhöht über dem Hafen thront. Der Stadtkern verzaubert mit Kopfsteinpflastergassen, Fachwerkhäusern und gemütlichen Plätzen. Neben Shoppingvergnügen und Kulturangeboten erwarten dich historische Bauwerke, Museen, Kunsthandwerker, Galerien und vieles mehr. Falls es dich an die herrlichen Strände Bornholms zieht, kannst du alle Richtungen einschlagen. Fahre beispielsweise südwärts an den Strand von Boderne oder den Strand von Dueodde, der zu den allerbesten Badestränden Dänemarks gehört.

Bornholm_Rønne_Sorthat-Muleby @shutterstock

Sorthat-Muleby

Sorthat-Muleby überzeugt nicht nur mit einem ganz bezaubernden Hafen. Der kleine Ort präsentiert sich ausgesprochen hübsch, mit abwechslungsreicher Natur ringsum. Dich erwarten weite Felder, faszinierende Küstenlinien und atemberaubende Aussichtspunkte, die mit prachtvollen Ausblicken auf die Ostsee verwöhnen. Ursprünglich bestand der Ort aus zwei Dörfern – Sorthat und Muleby. Im Laufe der Zeit sind die beiden Dörfer zum heutigen Ort Sorthat-Muleby zusammengewachsen. In Sorthat-Muleby befindest du die weit abseits größerer Touristenansammlungen. Dadurch genießt du maximale Ruhe und kannst dich in üppig grüner Umgebung bestens erholen. Lediglich 10 Minuten Fahrzeit trennen Sorthat-Muleby von Rønne – der größten Stadt Bornholms.

Bornholm_Rønne_Stampen

Stampen

Im Süden der “Inselhauptstadt” Rønne liegt Stampen. Du verbringst deinen Urlaub in landschaftlich attraktiver Umgebung an einem schönen Badestrand, der zum Baden, zu Spaziergängen und vielem mehr einlädt. Binnen kurzer Zeit erreichst du die große Stadt Rønne mit einem breit gefächerten Angebot an Kunst, Kultur und Geschichte. Rønne verwöhnt zudem mit guten Shoppingmöglichkeiten, Galerien, Bars und Restaurants, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Rønnes Hafen besticht mit vielfältigen Wassersportmöglichkeiten. Als Golfspieler darfst du dich auf einen nahegelegenen Golfplatz freuen.

Schaue dir Ferienhäuser an in Rønne