Bulbjerg
Bulbjerg ist eine bekannte Kalksteinklippe an der Nordwestküste Jütlands. Der Felsen erhebt sich 47 Meter hoch über der Wasseroberfläche und thront majestätisch über den tosenden Nordseewellen.
Im Jahr 2015 erlangte Thorup Strand große Bekanntheit. TV2 strahlte die Dokumentarserie “Gutterne på kutterne” aus, die den Alltag einer Gruppe junger Fischer in Thorup Strand eine Zeitlang begleitete.
Dünenlandschaft, rauschende Wellen und Wind im Haar sind nur einige der Dinge, die dich erwarten, wenn du Thorup Strand nahe Fjerritslev in Nordjütland einen Besuch abstattest. Du erlebst hier aus nächster Nähe das Leben und den Alltag in einer echten dänischen Fischersiedlung. Thorup Strand gilt als größter Küstenanlandeplatz Nordeuropas – und ist obendrein einer der letzten aktiven, erwerbsmäßigen Küsten- und Kutteranlandeplätze Dänemarks.
Der Strand von Thorup ist bis heute Arbeitsplatz der vielen ortsansässigen Fischer, die hier täglich mit ihren Kuttern in See stechen und mit Ringwaden und Netzen statt mit Schleppnetzen schonenden Fischfang betreiben. Mit Glück kannst du bei einem der Fischer sogar fangfrischen Fisch direkt ab Kutter kaufen, wenn dieser nach einem langen Arbeitstag auf der rauen Nordsee wohlbehalten an Land gezogen wird.
Neben frisch gefangenem Fisch und maritimem Flair bietet dir Thorup Strand herrliche Natur in Form von mehreren Wanderrouten, dem Duft des Salzwassers und nahegelegenen Vogelschutzgebieten.
Bulbjerg ist eine bekannte Kalksteinklippe an der Nordwestküste Jütlands. Der Felsen erhebt sich 47 Meter hoch über der Wasseroberfläche und thront majestätisch über den tosenden Nordseewellen.
Der Damm zwischen Øland und Gjøl fungiert als hübsche, befahrbare Verbindung zwischen Øland und Gjøl. Der Damm ist drei Kilometer lang und blickt auf eine mindestens ebenso lange Geschichte zurück.