Bulbjerg
Bulbjerg ist eine bekannte Kalksteinklippe an der Nordwestküste Jütlands. Der Felsen erhebt sich 47 Meter hoch über der Wasseroberfläche und thront majestätisch über den tosenden Nordseewellen.
Hingelbjerges Heide- und Moorgebiete bieten einen wahrhaften Reichtum an schmackhaften Beeren. Vergesse also keinesfalls, ein Gefäß mitzunehmen, in dem du Brombeeren, Blaubeeren und Sanddorn sammeln kannst.
Hingelbjerge ist ein 129 Hektar großes Naturschutzgebiet, das zwischen Kollerup und Hjortdal an der Jammerbucht liegt. Es fasziniert mit einer wunderschönen Moränenlandschaft, mit Heideflächen und Wäldern, hügeligem Terrain und Mooren.
Hingelbjerge birgt zudem zahllose vorzeitliche Denkmäler, die von längst vergangenen Zeiten zeugen. Viele markierte Wanderwege führen dich zu den schönsten Punkten. Du kannst beispielsweise den alten Grabhügel Nordbjerg besteigen – den du keineswegs übersehen kannst. Nicht ohne Grund heißt er schließlich Nordbjerg, also Nordberg.
Der alte Grabhügel aus der Bronzezeit erhebt sich ganze 83 Meter hoch über dem Meeresspiegel. Oben angekommen, offenbart sich dir eine atemberaubende Aussicht. Du blickst weit über Meer und Fjord. Wenn du die Augen zusammenkneift, kannst du sogar Rubjerg Knude und Bulbjerg erkennen.
Schlüpfe in deine besten Wanderschuhe und breche zu tollen Erkundungstouren durch Hingelbjerge aus. Die Stunden werden wie im Flug vergehen!
Bulbjerg ist eine bekannte Kalksteinklippe an der Nordwestküste Jütlands. Der Felsen erhebt sich 47 Meter hoch über der Wasseroberfläche und thront majestätisch über den tosenden Nordseewellen.
Thorup Strand gehört zu den schönsten Küstenabschnitten Dänemarks. Hier findest du einen der letzten aktiven Kutteranlandeplätze, der weiterhin Arbeitsplatz und Wirkungsstätte der lokalen Fischer ist.
Der Damm zwischen Øland und Gjøl fungiert als hübsche, befahrbare Verbindung zwischen Øland und Gjøl. Der Damm ist drei Kilometer lang und blickt auf eine mindestens ebenso lange Geschichte zurück.