Trehøje
Im Herzen des Nationalparks Mols Bjerge liegt Trehøje, eine Hügellandschaft mit drei charakteristischen Erhebungen. Die Erhebungen stammen aus der Eiszeit und ragen 127 Meter über den Meeresspiegel.
Die Fregatten Jylland wurde 1860 gebaut und ist somit das längste noch erhaltene Holzschiff der Welt. Sie misst von der Bugspitze bis zum Heck 102 Meter. Ihr Mast ragt 57 Meter hoch in den Himmel.
Am Rande der hübschen Ebeltoft Vig liegt die Fregatten Jylland majestätisch im ruhigen Wasser. Im Jahr 1860 erbaut, blickt das Segelschiff auf eine bewegte Geschichte zurück, die auch dich faszinieren wird.
Bereits äußerlich wirkt die Konstruktions des Holzschiffes beeindruckend. Im Inneren spürst du den Flügelschlag der Geschichte. Du erfährst alles über seine Rolle als Kriegs-, Königs- und Kasernenschiff und gewinnst einen Eindruck davon, welche Bedeutung die Fregatten Jylland in früheren Zeiten hatte.
Am eigenen Leib spürst du, wie es sich anfühlte, das große Kriegsschiff in einem Gefecht zu manövrieren. Die digitale Ausstellung lädt dazu ein, per Hand die Kanonen abfeuern und das Schiff in einer dramatischen Seeschlacht zu steuern – Taktik und Einfallsreichtum sind hier gefragt.
Im Herzen des Nationalparks Mols Bjerge liegt Trehøje, eine Hügellandschaft mit drei charakteristischen Erhebungen. Die Erhebungen stammen aus der Eiszeit und ragen 127 Meter über den Meeresspiegel.
Das Museum Østjylland bringt dir die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region näher. Neben einer Dauerausstellung bietet das Museum eine Reihe verschiedener Sonderausstellungen.
Karlby Klint und Sangstrup Klint sind zwei faszinierende Kalkstein-Steilküsten, die mit üppiger Natur, tollen Aussichtspunkten und vielen versteinerten Fundstücken aus der Natur begeistern.