Karlskrona ist vor allem bekannt für seinen Marinehafen, der seit 1998 auf der Liste der UNESCO-Welterbestätten steht. Die Stadt wurde 1680 angelegt und ist ein gut erhaltenes Beispiel einer europäischen Marinestadt. Befestigungsanlagen, große Plätze und Boulevards, die Altstadt mit zwei Barockkirchen und der Admiralitätskirche zeugen von der landesweiten Bedeutung, die Karlskrona einst hatte. Björkholmen zählt zu den malerischsten Stadtvierteln der Stadt. Karlskrona ist außerdem ein guter Ausgangspunkt Touren in den Schärengarten. Auch die Insel Dragsö mit der Landzunge Brändaholm ist einen Ausflug wert. Die Häuschen der Siedlung sind alle in Rot und Weiß gestrichen und die Sicht auf Brändaholm ist wegen der dicht nebeneinander stehenden typischen Schwedenhäuschen ein beliebtes Fotomotiv.