Logo_Web

Jönköping

1288538

Jönköping

Jönköping hat als mi­litäri­s­cher Stütz­punkt unter schwe­di­s­cher Her­rs­chaft ein we­ch­sel­vol­les Dasein erlebt, bis Skåne, Halland und Blekinge mit dem Roskil­de­fri­e­den im Jahr 1658 wieder an Schweden fielen.

Mit diesem Frieden wurde auch Jönköping schwe­di­sch, und wie bei so vielen Städten ist das Stadtbild im Laufe der Zeit von Feu­ers­brün­sten und Wie­de­rauf­bau­ar­bei­ten geprägt worden, an denen man die ver­s­chie­de­nen Ja­hr­hund­er­te deutlich ablesen kann.
8 Regionen
1299037

Eksjö

Eksjö ist eine der drei Holzstädtchen Schwedens und der Stadtkern mit seinen Holzhäusern, Holzveranden und Innenhöfen aus dem 16. und 17. Jahrhundert steht unter Denkmalschutz. Das Eksjö Museum widmet sich der Stadtgeschichte und auch der dazugehörige kleine Garten direkt am Eksjöån ist einen Besuch wert. Naturliebhaber schätzen die vielen Möglichkeiten für Wander-, Rad- und Paddeltouren rund um Eksjö. Besondere Highlights sind die Schlucht Skurugata mit ihren bis zu 35 Meter lotrecht aufragenden Wänden aus Porphyr und der Berg Skuruhatt, von dem man in 338 Meter Höhe einen fantastischen Blick über das småländische Hochland genießen kann. Von Eksjö aus sind es nur rund 50 Kilometer nach Vimmerby mit dem Themenpark Astrid Lindgrens Värld.

Adobestock 45769983 (1)

Gislaved

Gislaved ist vor allem bekannt als Industriestandort, hier wurden bis ins Jahr 2002 Reifen produziert. Von dieser Zeit zeugt heute nur noch das Industriemuseum. Als ehemaliger Industriestandort ist Gislaved deutlich größer als alle umliegenden Gemeinden. Hier finden Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs. Die Gegend um Gislaved eignet sich hervorragend zum Wandern, der Nationalpark Store Mosse liegt ganz in der Nähe. Im Norden der Gemeinde befindet sich der Ort Hestra, hier befindet sich das Feriendorf Isaberg, eine der größten Touristenattraktionen des Landes. Im Südwesten lädt der See Fegen zu Touren auf dem Wasser ein und etwas weiter östlich in Anderstorp können Sie den Scandinavian Raceway erkunden, eine Rennstrecke auf der zwischen 1973 - 1978 auch Formel-1-Rennen gefahren wurden.

1288524

Jonköping

An der südlichen Spitze des großen Vättern liegt die Stadt Jonköping, mit rund 130.000 Einwohnern eine der größeren Städte Schwedens. Sehenswert ist sowohl das Tändsticksmuseet, das die Geschichte der Zündholzproduktion in Jonköping erzählt, als auch das Jonköpings Län Museum mit der größten Sammlung von Werken des Malers John Bauer. Stadt- wie auch Strandpark sind beliebte kleine Oasen innerhalb der Stadt. In der Gemeinde gibt es mehr als 20 Naturschutzgebiete und ausgezeichnete Wanderwege auf einer Strecke von mehr als 250 Kilometern. U. a. dem Franciskusleden, dem Södra Vätternleden, der teilweise auf einem alten Bahndamm verläuft und dem Holavedsleden. Für kürzere Runden in der Natur bietet sich das fantastische Dumme Mosse an, das rund 7 Kilometer westlich von Jonköping liegt.

Adobestock 47851633

Nässjö

In der Gemeinde Nässjö liegt der Tomtabacken, der mit seinen 377 Metern der höchste Punkt des småländischen Hochlandes ist. Hier finden im Winter Skilanglauf- und Biathlonwettbewerbe statt, im Sommer ist es ein hervorragendes Gebiet für ausgiebige Wander- und Joggingtouren. Im Ort sind das Eisenbahnmuseum wie auch die Kunsthalle sehenswert. Der Stadtpark direkt am See Ingbergssjön ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Etwas außerhalb des Zentrums gibt es mit dem Hembygdspark ein kleines Freilichtmuseum, das auch als Veranstaltungsort genutzt wird. Das große Naherholungsgebiet Lövhult, rund zwei Kilometer östlich der Stadt, bietet markierte Laufstrecken unterschiedlicher Längen und ein kleines Skistadion mit Biathlon Schießanlage.

Adobestock 126040383

Sävsjö

Sävsjö ist eine Gemeinde in der Provinz Jonköpings Län mit dem Hauptort Sävsjö. Die Region wird von großen Waldgebieten, mehreren Seen und den Hügeln des småländischen Hochlandes geprägt. Darüber hinaus befinden sich zahlreiche prähistorische Grabanlagen, Runensteine und mehrere romanische Kirchen in Sävsjö. Auch die Burgruine Eksjöhovsgård, die auf einer kleinen Insel liegt, ist einen Abstecher wert. Der Ort selbst geht auf eine Gründung im Zuge der neu geschaffenen Eisenbahnverbindungen im Jahre 1864 zurück. Das Sävsjö Sanatorium wurde 1907 als Heilanstalt für Lungenkranke eingerichtet, heute wird es als Hotel genutzt und gilt als eines der größten Holzhäuser Nordeuropas. Der umgebende Wald und Park sind ein beliebtes Naherholungsgebiet.

Adobestock 282404593

Vaggeryd

Entspannung, Vogelgezwitscher, Wasserplätschern – und mit etwas Glück auch mal ein Elch. Die Gemeinde Vaggeryd mitsamt gleichnamigem Hauptort liegt im Südschwedischen Hochland. Das gesamte Gebiet ist hauptsächlich von Wald bedeckt, unterbrochen durch zahlreiche Feuchtgebiete sowie größeren wie auch kleineren Seen. Im Süden grenzt Vaggeryd an den Nationalpark Store Mosse, einem artenreichen Naturschutzgebiet mit ausgedehnter Moorlandschaft und angelegten Wegen durch das sumpfige Gelände. Viele gute ausgeschilderte Wege laden zu ausgedehnten Fahrradtouren ein. Auch Mountainbiker kommen hier auf ihre Kosten. Kanu- und Kajakfahrer genießen die Erkundung der Natur vom Wasser aus, und auch wenn Sie ein Bad in einem herrlich frischen See lieben, sind Sie in Vaggeryd richtig.

1299433

Vetlanda

Wanderungen, Kanutouren, Radtouren – Vetlanda ist für alle, die in der Natur aktiv unterwegs sein wollen, der richtige Urlaubsort. Im Landschaftsschutzgebiet Illharjens Naturreservat gibt es einen kürzeren Wanderweg am Flussufer entlang. Die Kleva Gruva ist ein ehemaliges Kupfer- und Nickelbergwerk nördlich der Stadt Vetlanda. Das Bergwerk kann auf einer geführten Tour besichtigt werden, außerdem stehen zahlreiche weitere Aktivitäten vor allem für Kinder auf dem Programm. Schwedens erste Goldmine existierte in Ädelfors am Emån und auch heute können sich Besucher hier im Goldwaschen üben. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Hultaby Slotsruin und das Vetlanda Motorstadion – es gilt als das Speedway-Mekka Schwedens.

Adobestock 292650463

Värnamo

Die Gemeinde Värnamo ist ein Eldorado für Naturliebhaber, ideal für Wanderungen, Rad- und Kanutouren sowie Golfspiele inmitten der Natur. Sechs große Seen und der Nationalpark Store Mosse im Norden bieten zahlreiche Möglichkeiten für große und kleine Touren. Store Mosse, Schwedens größtes Moorgebiet südlich von Lappland, ist besonders beeindruckend. Värnamo ist zudem bekannt für Möbeldesign, mit renommierten Namen wie Källemo und Bruno Mathsson, dessen firmeneigenes Museum interessante Einblicke bietet. Entdecken Sie auch das Kunst- und Designmuseum Vandalorum oder das Freilichtmuseum Apladalen Hembygdspark. Beliebte Ziele sind der Themenpark High Chaparral, das Zisterzienserkloster Nydala, die ehemalige Eisenhütte Åminne und die Museumseisenbahn Ohsabana.

Ferienhäuser in Jönköping

Schaue dir Ferienhäuser an in Jönköping