Logo_Web

Kalmar

P1233246

Kalmar

Astrid Lindgrens zweites Buch hieß Pippi Langstrumpf und erschien bereits im Jahr 1945.

Seitdem ist Pip­pi­lot­ta Viktualia Rol­l­gar­di­na Pf­ef­fer­minz Efraim­sto­ch­ter Langstrumpf in vielen Ländern zu einem Symbol für freche Mädchen geworden und wohnt nun, zusammen mit all den anderen Figuren aus den Erzählun­gen Astrid Lindgrens, in einem Vergnügun­gs­park in Vimmerby. Triff unter anderem die Po­lizi­sten Kling und Klang, die Na­ch­barskin­der Tommy und Annika, den Affen Herrn Nilsson, Pippis Pferd und die Prus­se­lie­se, die im Grunde erstmals in der Fern­se­h­se­rie aus dem Jahr 1969 auf­tau­ch­te.

Der Park heißt „Astrid Lindgrens Welt“ (Astrid Lindgrens Värld) und ist auch eine Heimat für Figuren wie bei­spi­elswei­se die Brüder Löwenherz, Michel aus Lön­ne­ber­ga und Ronja Räu­ber­to­ch­ter.
9 Regionen
Adobestock 162251763

Emmaboda

Die Gemeinde Emmaboda ist die südlichste Kommune der småländischen Küstenprovinz Kalmar Län. Sie ist die kleinste Gemeinde der Provinz und bildet zusammen mit den benachbarten Gemeinden Lessebo Kommun, Uppvidinge Kommun und Nybro Kommun das sogenannte Glasreich, die für ihre historischen Glashütten bekannte Region in Südschweden. Tiefe Wälder und unzählige Seen prägen die Landschaft. Obwohl Teil des Glasreiches, gibt es in Emmaboda keine aktive Glashütte mehr. Attraktion ist hier das 2011 gegründete und mit mehr als 40.000 künstlerisch gestalteten Objekten das Museum The Glass Factory – die umfangreichste Glassammlung Schwedens. Gleich vier Heimat- und Freilichtmuseen erzählen die Kulturgeschichte der Region.

Adobestock 90421966

Hultsfred

Die Gemeinde Hultsfred ist geprägt von Wäldern, Seen und den Ausläufern des småländischen Hochlandes. Dichter Wald und rund 350 Seen bieten zahlreiche ruhig gelegene Badestellen, großartige Möglichkeiten für ausgedehnte Paddeltouren und auch Angler kommen hier nicht zu kurz. Bekannter Anziehungspunkt ist der liebevoll restaurierte Hof Lönneberga Hembygdsgård unweit des Ortes, den Astrid Lindgren einst als Heimatort für Michel aus Lönneberga auserkoren hat. Auch das Bauerndorf Visböle By nahe Vena ist sehenswert. Das malerische Dorf ist eines der wenigen noch in seiner Ursprünglichkeit erhaltenen Dörfer aus dem 18. Jahrhundert. Von den vier Naturschutzgebieten der Region ist vor allem das Björnäsets Naturreservat hervorzuheben.

Adobestock 93326891

Högsby

Traumhafte Naturlandschaften erwarten Sie in der Gemeinde Högsby mit gleichnamigem Hauptort. Zahlreiche Seen bieten viele Möglichkeiten, die Natur vom Wasser aus zu erleben. Im Gebiet, das sich um Aboda Klint, einem rund 40 Meter hohen Felsen mitten im Wald, erstreckt, gibt es fantastische Wanderwege und Möglichkeiten zum Baden und Kanufahren. Der Ekopark Hornsö im Süden der Gemeinde ist eines der wichtigsten Schutzgebiete für Insekten in Westeuropa mit ca. 700 verschiedenen Arten. An der Grenze zur Gemeinde Hultsfred ist die 8 Kilometer lange Schlucht More Kastell Anziehungspunkt für alle, die eine abenteuerliche Wanderung bevorzugen. Vermutlich in der Eiszeit entstanden, ragen die Felswände in dieser Schlucht bis zu 30 Meter hoch auf.

Kalmar Schloss 233399732 Adobe

Kalmar

Kalmar ist eine beliebte Touristenregion. Die Landschaft ist eben und relativ intensiv landwirtschaftlich genutzt. Über eine Brücke ist die Insel Öland schnell und bequem erreichbar. Es gibt einige Naturschutzgebiete zu erkunden und mehr als 20 offizielle Badestellen mit Sandstrand. Die Stadt Kalmar gehört zu den ältesten Städten in Schweden. 1397 wurde hier mit dem Beschluss der Kalmarer Union unter Führung der dänischen Königin Margrete I. Geschichte geschrieben. Sehenswert sind das Kalmarer Schloss, eines der schönsten Renaissanceschlösser in Schweden, der Dom zu Kalmar und das Landesmuseum.

Adobestock 411358687

Mönsterås

Mönsterås liegt an der Küste von Småland zwischen den Städten Oskarshamn und Kalmar. Mit der malerischen Lage an der Ostseeküste bieten Stadt wie Gemeinde eine Vielzahl an Aktivitätsmöglichkeiten. Die Landschaft ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch dichte Wälder und entlang der imposanten Küste. Die Gegend bietet aber auch interessante historische Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel den verträumten Ort Pataholm und die Klosterruine Kronobäck.

P1233419

Nybro

Nybro ist eine Stadt in der Provinz Kalmar Län und ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde. Nybro liegt im Glasriket, das sich aus den vier Kommunen Lesseboda, Emmaboda, Uppvidinge und Nybro zusammensetzt. Im Stadtgebiet finden sich die Glashütten Nybro und Pukeberg, in der Gemeinde können den Glashütten Måleras und Orrefors ein Besuch abgestattet werden. Nybro ist geprägt von einer beeindruckenden Natur, zahlreiche Rad- und Wanderwege führen durch Wälder und entlang malerischer Bäche. Im Winter ist die Region ideal für Skilanglauf und Schneeschuhwanderungen. Nahe Nybro befindet sich Glasrikets Älgpark, wo Besucher auf einer geführten Elchsafari dem größten Landtier Europas begegnen können.

Adobestock 235638364

Oskars­hamn

Die Gemeinde Oskarshamn befindet sich an der malerischen Schärenküste Smålands. Große Teile der Natur sind hier geschützt, es gibt ganze 30 Naturschutzgebiete. Die Stadt Oskarshamn ist beschaulich, mit kleinen Geschäften, Restaurants und Cafés. Die älteste Bebauung mit kopfsteingepflasterten Gassen und Holzhäusern aus dem 19. Jahrhundert findet man zwischen Marktplatz und Hafen. Bedeutend ist Oskarshamn jedoch auch als Hafenstadt mit regelmäßigen Fährverbindungen nach Gotland und Öland. Besucher der Stadt können in mehreren Museen Interessantes über die Region erfahren, unter anderem im Döderhultarmuseum, das Holzskulpturen des bekannten Bildhauers Axel Petersson zeigt, der aus dieser Region stammt.

Schweden Fahne 385035453 Adobe

Västervik

Die Gemeinde Västervik liegt am Schärengarten von Tjust und ist die nordöstlichste Gemeinde in der Provinz Kalmar Län. Västervik ist aufgrund der besonders schönen Lage ein beliebtes Urlaubsgebiet. Das Land ist tief zerklüftet von tief in das Land hineinragenden Buchten. Vor der Küste liegt mit etwa 5.000 felsigen Inseln der Schärengarten von Tjust. Im Inneren der Region gibt es mehr als 500 Seen. Nahe dem Zentrum von Västervik liegt die Stegeholms Slotsruin, welche jedes Jahr Veranstaltungsort des mehrtägigen Volksmusikfestivals Västervik Visfestivalen ist. Historische Bootshäuser aus dem 18. Jahrhundert sind in der Båtsmansgatan zu bestaunen und im nahe gelegenen Almvik gibt es eine spannende alte Ziegelei.

Schaue dir Ferienhäuser an in Kalmar